• Facebook
  • Instagram
Theatrio – Figuren Theaterhaus Hannover
  • Home
  • Spielplan & Tickets
  • Über uns
  • Theaterpädagogik
  • Geburtstage
  • Vermietung
  • Anfahrt & Preise
  • Förderverein
  • Presse
  • Galerie
  • Kontakt
  • Menü Menü

Vorstellungen

Lina und der Papagei

Lina und der Papagei

Vorstellungen:

Dies ist die Geschichte einer Familie, die eigentlich alles hatte, und doch fehlte ihnen etwas. Da beschlossen sie, ein Haustier zu kaufen. Und dies ist die Geschichte eines Papageis, der einfach nicht sprechen wollte. Niemand verstand warum, außer der kleinen Tochter Lina. Aber der hörte erstmal keiner zu…
30/07/2016/von Theatrio
https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg 0 0 Theatrio https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg Theatrio2016-07-30 12:09:362021-02-23 08:20:35Lina und der Papagei
Shakespeare in Eile

Shakespeare in Eile

Vorstellungen:

Shakespeare in Eile

Elizabeth I. hat, soweit sie überlebt haben, zu ihrem 67. Geburtstag alle ehemaligen Liebhaber eingeladen.
Sir Archibald, ihr greiser Ex-Favorit, überrascht seine Königin mit einer Torte in Form des Globe Theaters. Elizabeth, die Ungeduldige, wünscht sich darin Shakespeare-Stücke zu sehen, aber auf die Schnelle! Und schon präsentiert er in fliegendem Wechsel mit herrlich grotesken Marionetten Macbeth und die Hexen, Othello, Romeo & Julia, Liebe, Mord, Eifersucht.
Wird er ihr Herz zurückerobern?

30/07/2016/von theatrio
https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg 0 0 theatrio https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg theatrio2016-07-30 13:01:582021-02-09 09:58:07Shakespeare in Eile
Die Nachtigall

Die Nachtigall

Vorstellungen:

Nach einem Märchen von H. Ch. Andersen
Der Kaiser besitzt alles. Was aber ist mit der Nachtigall, die alle Welt kennt, nur niemand bei Hofe… außer dem kleinen Küchenmädchen. Sie hört sie jeden Abend auf dem Weg nach Hause in den Wäldern. Der Kaiser lässt die Nachtigall in das Schloss bringen. Alle am Hof sind erstaunt über den kleinen grauen Vogel, der so wunderschön singen kann. Als der Kaiser jedoch einen Kunstvogel geschenkt bekommt, der herrlich glänzt und glitzert, ist die Nachtigall vergessen. Nur das kleine Küchenmädchen hält noch am Fenster nach ihr Ausschau – erst Recht als der Kaiser krank wird und niemand da ist, der ihm helfen kann.
Eine Geschichte über das Draußen und Drinnen und die Freiheit dazwischen.
ab 5 Jahren
Dauer: ca. 50min
Spiel & Szenographie: Mirjam Hesse Regie: Enno Podehl
Musik: Marie-Elsa Drelon
06/12/2016/von theatrio
https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg 0 0 theatrio https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg theatrio2016-12-06 18:41:512016-12-06 18:41:51Die Nachtigall
Die Schneekönigin

Die Schneekönigin

Vorstellungen:


Nach einem Märchen von H.C. Andersen

Täglich spielen Kay und Gerda auf ihrer Dachterrasse, bis eines Tages ein Splitter in Kay’s Auge fährt – und ihn verändert. Die gemeinsamen Spiele langweilen ihn jetzt und nichts ist ihm mehr gut genug. So verfällt er der Schneekönigin, die ihn mitnimmt in ihr eisiges Schloss hoch im Norden. Zu Hause wird Kay vermisst und schließlich für tot erklärt, doch Gerda gibt nicht auf und geht los ihn zu suchen. Eine Reise voller Abenteuer und zugleich eine Geschichte über die Kraft einer großen Freundschaft.
08/06/2017/von theatrio
https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg 0 0 theatrio https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg theatrio2017-06-08 09:19:412017-06-08 09:19:41Die Schneekönigin
Kunst

"Kunst" und "Auf hoher See"

Vorstellungen:

Szenenstudium Marionette 3. Studienjahr: Szenen aus „Kunst“ von Yasmina Reza
Drei Männer und ein weißes Bild mit Streifen. Eine Fläche von 120 x 160 cm zum Preis von 200 000 Francs reißt ein Loch in die Welt der langjährigen Freunde und stellt Akzeptanz, Vertrauen und Humor auf eine harte Probe. Weißmalerei, die Vibration der Monochromie oder „weiße Scheiße“?
Das Stück handelt davon, dass eine langjährige Freundschaft dreier Männer durch ein Bild auf die Probe gestellt wird. Einer der drei (Serge) hat ein „weißes Bild mit weißen Streifen“ gekauft – für nicht weniger als 200.000 Francs. Er verteidigt sich und seine Entscheidung, der zweite (Marc) attackiert ihn, der dritte (Yvan) versucht zu vermitteln. Ihre langjährige Freundschaft gerät ins Wanken. Die Komödie reizt nicht nur zum Lachen; das Lachen ist Thema des Stückes.
Es spielen: Leonie Euler, Emilia Giertler, Gloria Iberl-Thieme, Dozentin: Regina MenzelPuppen: Karin Tiefensee
Szenenstudium Mensch/Klappmaul 2. Studienjahr: „Auf hoher See“ nach Sławomir Mrożek
Auf einem Floß treiben drei Schiffbrüchige. Als die Vorräte zu Ende sind, sehen sie sich gezwungen, einen aus ihrer Mitte zu essen. Aber wen? Beim Erörtern der Auswahlverfahren offenbaren sich die absurden Spielweisen einer Gesellschaft. Es wird deutlich, wie Machtgefüge konstruiert werden können, um eigene
Interessen durchzusetzen. Wer glaubt, sich entziehen zu können, wird hier eines Besseren belehrt.
Es spielen: Moritz Ceste, Paul Hentze, Maurice Voß
Es spielen: Leonie Euler, Emilia Giertler, Gloria Iberl-Thieme, Dozentin: Regina MenzelPuppen: Karin Tiefensee
16/02/2017/von theatrio
https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg 0 0 theatrio https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg theatrio2017-02-16 09:25:392017-02-16 09:25:39"Kunst" und "Auf hoher See"
Die Werkstatt der Schmetterlinge

Die Werkstatt der Schmetterlinge

Vorstellungen:

Die Werkstatt der Schmetterlinge

Puppenspiel frei nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Gioconda Belli erzählt die Geschichte des jungen Rodolfo, welcher als Gestalter aller Dinge das Erschaffen erst erlernen muss.
Rodolfo ist einer von vielen ‚Gestaltern Alle Dinge‘, deren Aufgabe es ist, sich jedes Lebewesen, jedes Ding auf der Erde mit größter Weisheit auszumalen und zu verwirklichen als die Erde noch komplett leer und grau war. Doch Rodolfos Traum ist es, ein Wesen zu schaffen, das wie ein Vogel und gleichzeitig wie eine Blume sein soll. Doch als Rodolfo und seine Freunde zur Arbeit in der nicht allzu beliebten Insektenwerkstatt eingeteilt werden, erkennt er seine Chance. Der bisher größte Erfolg der Erfinder in der Insektenwerkstatt waren Spinnen- doch dies sollte sich von nun an ändern. Mit tausenden von Entwürfen und stundenlangen Naturstudien erspinnt sich Rodolfo sein neues Geschöpf. Ein Geschöpf, dass er ‚Schmetterling‘ nennen will.
08/12/2017/von theatrio
https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg 0 0 theatrio https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg theatrio2017-12-08 12:22:092017-12-08 12:22:09Die Werkstatt der Schmetterlinge
Don Camillo und Peppone

Don Camillo und Peppone

Vorstellungen:

Ein italienischer Abend im Theatrio
Mit der Soloinszenierung von „Don Camillo und Peppone“ hat sich der Puppenspieler Markus Dorner einen langjährigen Traum erfüllt. Die unterhaltsamen Episoden aus den Romanen von Giovanni Guareschi spielen hier in Pulcinella, dem „Kuba Italiens“, diesem ganz besonderen Örtchen zwischen Himmel und Hölle.
Garniert wird der Abend mit italienischem Wein und einem kleinen Snack (Kosten: 5,00 Euro).
04/12/2016/von theatrio
https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg 0 0 theatrio https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg theatrio2016-12-04 13:38:432016-12-04 13:38:43Don Camillo und Peppone
Kaminabend mit Münchhausen

Münchhausen

Vorstellungen:

Mit Kaminfeuer und Punsch
Das FIGURENTHEATER SEILER HANNOVER zeigt die tollsten Abenteuer
des Lügenbarons als rasantes Figurenspiel
mit Donner, Blitz und Witz,
einer lebensgroßen Münchhausenfigur
und vielen kleinen Darstellern
aus bestem Lindenholz für Erwachsene.
17/05/2017/von theatrio
https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg 0 0 theatrio https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg theatrio2017-05-17 13:27:232017-05-17 13:27:23Münchhausen
Die Dicke

Die Dicke – spielt Medea

Vorstellungen:

Eine tragische Lebensgeschichte in Plastiktüten
Von ihrem Trolley begleitet streift eine Frau durch die Straßen. Man nennt sie die Dicke.
Alleine kommt sie jeden Abend irgendwo an und lässt sich nieder. Sie spricht nicht. Aus ihren zahlreichen Plastiktüten zieht sie Bruchstücke ihrer Lebensgeschichte. Ein abgetragener Schuh, ein alter Mantel, eine verschmutzte Puppe.Mit diesen Habseligkeiten erzählt sie die tragischste Geschichte einer Frau. Die Dicke, eine moderne Medea.
06/12/2016/von theatrio
https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg 0 0 theatrio https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg theatrio2016-12-06 19:43:012016-12-06 19:43:01Die Dicke – spielt Medea
Der Zauberlehrling

Der Zauberlehrling

Vorstellungen:

Hand- und Stabfigurenspiel in einer textilen Bühnenlandschaft Autor: Figurentheaterspektakel frei nach der Ballade von Johann Wolfgang von Goethe Musik: Paul Dukas (1865-1935) „L`apprenti sorcier“ / Symphonische Dichtung nach Goethes Ballade?
„Hat der alte Hexenmeister
sich doch einmal wegbegeben!
Und nun sollen seine Geister
auch nach meinem Willen leben!“
Ein Figurentheaterspektakel nach der Ballade von Goethe. Kaum ist der alte Hexenmeister fort, schickt der neugierige Zauberlehrling den Besen übermütig zum Wasserholen an den Fluß, vergisst das Zauberwort, das dessen ruhelose Geschäftigkeit stoppen könnte, und spaltet den nimmermüden Wasserträger mit einem Beilhieb. Beide Besenhälften rappeln sich auf und sie laufen und laufen … Nass und nässer wird´s im Zauberschloss und der verzweifelte Zauberlehrling
wird die Geister, die er rief, so leicht nicht wieder los!
07/12/2017/von theatrio
https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg 0 0 theatrio https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg theatrio2017-12-07 16:19:352017-12-07 16:19:35Der Zauberlehrling
Seite 1 von 8123›»

Folge uns auf Facebook

Kontakt

THEATRIO Figuren Theaterhaus Hannover
Großer Kolonnenweg 5
30163 Hannover

Tel: 0511 8995940
Fax: 0511 8995942

Sponsoren und Partner

Rechtliches

  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz

Veranstaltungsort

THEATRIO Figuren Theaterhaus Hannover
Großer Kolonnenweg 5
30163 Hannover

Tel: 0511 8995940

Reservierungen

Tickets erhalten Sie ab sofort online über Ticketsystem.

Zu den Tickets

Aktiv-Passinhaber*innen, Kita- und Schulgruppen bestellen bitte über info@theatrio.de!

© Copyright - Theatrio - Figuren Theaterhaus Hannover
  • Facebook
  • Instagram
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenNicht akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Privacy Policy
Einstellungen akzeptierenNicht akzeptieren