• Facebook
  • Instagram
Theatrio – Figuren Theaterhaus Hannover
  • Home
  • Spielplan & Tickets
  • Über uns
  • Theaterpädagogik
  • Geburtstage
  • Vermietung
  • Anfahrt & Preise
  • Förderverein
  • Presse
  • Galerie
  • Kontakt
  • Menü Menü

Vorstellungen

Die kleinen Leute von Swabedoo

Die kleinen Leute von Swabedoo

Vorstellungen:

Die kleinen Leute von Swabedoo

Frei nach Motiven der gleichnamigen Erzählung 
Puschelblumen!
Daraus werden jedes Jahr in Swabedoo warme, weiche Pelzchen geknurpselt und an jedermann verschenkt.
So war es immer.
Bisher.
Doch insgeheim möchte so mancher, der gut knurpseln kann, seine Pelzchen lieber für sich behalten.
Der große grüne Kraah findet „… die roten, fusseligen Dinger sowieso viel zu warm!“, rät aber: „Du darfst deine Pelzchen nicht verschenken, sonst hast du doch keins mehr für dich!“
Da hat Swabedohl seinen Riesenpelz schon dem Swabedöckel versprochen, und Swabedeila ihre mit gelben Puscheln verziert.
Die kleine Swabili hat ihren einzigen Pelz an Großmutter Swabedoma verschenkt und sagt: „Ich gehe neue Puschelblumen suchen! Und dann knurpsel ich so viele Pelzchen, dass sich in Swabedoo keiner mehr streiten muss!“
Am Ende müssen die kleinen Leute über das Verschenken noch einmal ganz neu nachdenken.
07/12/2017/von theatrio
https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg 0 0 theatrio https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg theatrio2017-12-07 16:50:142017-12-07 16:50:14Die kleinen Leute von Swabedoo
Peter und der Wolf

Peter und der Wolf

Vorstellungen:

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom pfiffigen Peter, der eines Tages den großen grauen Wolf fängt? Gerhard Seiler spielt mit hinreißend frechen Figuren zu der genialen Musik von Serge Prokofieff auf einem alten Konzertflügel. Auf wundersame Weise verwandelt der sich zum Garten mit Teich, in dem die Ente übermütig herumplantscht, bis der gierige Wolf sie verschlingt. Aber keine Angst: Ente gut, alles gut!

30/07/2016/von Theatrio
https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg 0 0 Theatrio https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg Theatrio2016-07-30 12:49:462021-06-02 12:37:52Peter und der Wolf
George and Ringo

Loving Paul, John, George and Ringo

Vorstellungen:

Eine Collage aus Bildern, Texten, PuppenSpiel und Musik in Zusammenarbeit mit der Galerie R31, Berlin Neukölln
Die Inszenierung umfasst die Geschichte der Beatles aus der Sicht der Fans von den Anfängen der Gruppe in den Clubs der Reeperbahn über ihren Welterfolg bis zum Auseinanderbrechen. Beatles-Songs markieren dabei die Lebensstationen der Band in den bewegten 60er Jahren.
„When I get older, loosing my hair“ … Mit einem alten Tagebuch führt Kristiane Balsevicius zurück in die Zeit ihrer Jugend als Beatles-Fan. Weitere Figuren kommen als Zeitzeugen und Kommentatoren hinzu.
Miss Winsley, Professorin für Musikwissenschaften (Großfigur mit Klappmaultechnik) referiert über Besonderheiten und spannende Hintergründe der Beatleskompositionen und fordert die Zuschauer zu einem Musik-Quiz heraus.
Zwei Handpuppen aus dem Beatleskosmos durchziehen als Archetypen für Jugend und Alter das Stück: Lucy, das junge, naive Mädchen voller Träume (=Lucy in the sky with diamonds) und Eleonor, lebenserfahren, ernüchtert, allein und doch warmherzig (= Eleonor Rigby).
Ein Reporter berichtet „live“ von der Landung der Pilzköpfe 1966 in München. Erwin erinnert sich an das un-erhörte Konzert der Bravo Beatles Blitz Tournee und 15 junge Fans leben mit Fanbrief- Zitaten die Vergötterung, Sehnsucht und Besessenheit nach ihren Idolen aus. Demgegenüber vermitteln Zitate aus Interviews (eingesprochen durch Felix Balsevicius) die Sicht der Beatles auf den Ausnahmezustand im extremen Druck der Öffentlichkeit und den bitteren Preis des Erfolgs.
Im Schatten des Ruhms lauern von Anfang an auch Bedrohung und Gewalt, die 1980 in der Ermordung John Lennons ihren tragischen Ausdruck findet. Auch das ist Thema des Stückes.
Die Bühne besteht aus zwei rechteckigen, hintereinander gestaffelten Flächen, inspiriert durch das „White Album“. Davor sitzend zaubert die Künstlerin Denise Puri am Overhead-projektor eine eigene Welt auf die weißen Flächen: Schattenspiel, psychedelische Farbimpressionen, Texte, Silhouetten …
So entstehen zu den Songs Miniaturen, die von grafischer Strenge bis hin zum Farbrausch der Flower-Power-Zeit reichen. Gleichzeitig nimmt der Zuschauer teil an der Entstehung der Bilder, die am Projektor gelegt, gemalt und animiert werden.
Die Poesie der Bilder verbindet sich mit dem Figurenspiel auf der Bühne zu einer sehr eigener Formsprache. Die Geschichte der Beatles, ihre Musik und viel Hintergrundwissen über jene Zeit werden auf ganz neue Weise erlebbar. Eine Liebeserklärung an Paul, John, George and Ringo.
10/05/2017/von theatrio
https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg 0 0 theatrio https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg theatrio2017-05-10 09:25:212017-05-10 09:25:21Loving Paul, John, George and Ringo
Konzert - Christian Kruse und Freunde

Konzert – Christian Kruse und Freunde

Vorstellungen:

Christian Kruse Konzertabend

Die neue CD von Christian Kruse (Figurentheater Neumond) ist da!
Die Stimme ist vielen bekannt, den Fans vom Figurentheater Neumond jedenfalls. Christian Kruse hat in den letzten Jahren komponiert und vertont, gespielt und gesungen. Das Ergebnis: Das pralle Leben in 18 Songs für Groß und Klein. Eine coole Mischung aus rockigen Sounds und melodiösen Sequenzen, aufwändig und hochwertig produziert. Außerdem gibt es Texte, die Mut machen, die zum Schmunzeln bringen und das Herz in Wallungen.
Ein kunstvoll gestaltetes Booklet enthält alle Texte, so dass man innerhalb kürzester Zeit seinen Lieblingsohrwurm mitsingen kann. „Sehnsucht ist wie Heimweh“, „Licht aus!“ (Kinofuchs) oder „Herzklopfen“.
Und wieso heißt die CD ausgerechnet „Fotoautomat“?
„Fotos sind eine Brücke zwischen Gestern und Heute. Sie zeigen uns, wie wir wurden, wer wir sind. Sie schicken unsere Gedanken auf die Reise und das ist es auch was ich mit meiner Musik möchte. Das man das Kopfkino einschalten kann, dass die Lieder eine neue Perspektive auf alltägliche Ereignisse lenken und das die Phantasie der Zuhörer Futter bekommt“, erzählt der Musiker.
Alle 18 Songs sind von Christian Kruse selbst komponiert und getextet. Dabei gibt der Künstler auch immer einiges von seinem eigenen Innenleben preis, logisch, träumen, sich sehnen, was wäre wenn?
Ein gelungenes, anspruchsvolles und mutiges Projekt, weil sich die CD an alle richtet, die auf dem Sofa oder im Auto sitzen und was auf die Ohren haben wollen.
Hinsetzen, zurücklehnen, lauschen!
Alle Karten kosten 10,- € (keine Ermäßigungen)
11/12/2017/von theatrio
https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg 0 0 theatrio https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg theatrio2017-12-11 11:23:282017-12-11 11:23:28Konzert – Christian Kruse und Freunde
Der kleine Prinz

Der kleine Prinz

Vorstellungen:

von Antoine de Saint-Exupery für Jugendliche und Erwachsene
„Man sieht nur mit dem Herzen gut.
Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“
Antoine de Saint-Exupery
Die wunderbare Geschichte der Begegnung des Fliegers mit dem kleinen Prinzen, der nicht von der Erde stammt, sondern von einem kleinen Asteroiden, ist in unserer Inszenierung liebevoll in Szene gesetzt. Die Reise des Prinzen durch das Universum wird so zum besonderen Erlebnis.
Es beschreibt die Welt aus Kinderaugen und zeigt dem Zuschauer so auf poetische Weise das phan-tasielose und verarmte Leben vieler Erwachsener. Ein philosophisches Stück über das Kind sein, die Liebe und die Einsamkeit.
04/12/2016/von theatrio
https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg 0 0 theatrio https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg theatrio2016-12-04 14:15:482016-12-04 14:15:48Der kleine Prinz
Henriette am Herd

Henriette am Herd

Vorstellungen:

Häusliches Fiasko für eine Schauspielerin, ein Filet, 125g Mehl, eine Aubergine und mehrere Cocktailtomaten.
Man nehme eine Schauspielerin, einen Herd, Gewürze, rühre das Ganze eine gute Stunde, garniere es mit einer großzügigen Portion schwarzen Humors – und fertig ist ein köstliches Stück Bühnenkunst aus dem Niemandsland zwischen absurdem Theater und Kriminalkomödie.
17/05/2017/von theatrio
https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg 0 0 theatrio https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg theatrio2017-05-17 17:30:392017-05-17 17:30:39Henriette am Herd
Wunschkind

Wunschkind

Vorstellungen:

Frühling im Wald: Wohin man sieht, werden Nester gebaut, bald werden die ersten Eier drin liegen, alles freut sich schon!
„Wäre es nicht wunderbar, auch eine Familie zu haben?“ fragt das Eichhörnchen eines Tages das Rotkehlchen. Bestimmt wäre es das! Gesagt, getan: Sie bauen gemeinsam ein Nest und hoffen auf Nachwuchs. Zu ihrer großen Enttäuschung bleibt das Nest zunächst jedoch leer. Erst nach langem Warten scheint ihr Wunsch eines schönen Morgens endlich in Erfüllung zu gehen: Im Nest liegt ein wunderschönes grünes Ei.
Lilli L’Arronges einfühlsam erzähltes Bilderbuch, das unserer Inszenierung zugrunde liegt, setzt ein aktuelles Thema kindgerecht um: Familie: das ist heute nicht mehr einfach „Vater, Mutter, Kind“ als quasi naturgegebene Einheit. Es gibt Patchwork-Familien mit Kindern aus mehreren Beziehungen, manche Kinder wachsen bei zwei Vätern oder zwei Müttern auf, manche nur bei einem Elternteil, andere sind adoptiert oder zur Pflege in einer Familie. Das ungleiche Paar Rotkehlchen und Eichhörnchen mit ihrem heißgeliebten Kind, das nicht auf Kommando kommt und ganz anders ist als gedacht, darf man auch als Bild für heutige Familien verstehen, die nicht immer dem traditionellen Modell entsprechen – und das glücklicherweise auch nicht müssen.
09/12/2016/von theatrio
https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg 0 0 theatrio https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg theatrio2016-12-09 09:11:052016-12-09 09:11:05Wunschkind
Robinson und Freitag

Robinson und Freitag

Vorstellungen:

Robinson und Freitag

Um die Welt segeln will der junge, ungestüme Robinson. Ein alter Globus – umspült von den sieben Weltmeeren – wird zur Insel in der stürmischen See. Eine geheimnisvolle Seemannskiste ist Ankerplatz für das Piratenschiff.
Und schon sind die Zuschauer gepackt und begleiten Robinson Crusoe auf große Fahrt. Sie erleben Sturm und Schiffbruch, die Rettung auf eine einsame Insel, verjagen wilde Kannibalen und gefährliche Seeräuber, schließen Freundschaft mit Freitag, seinem treuen Gefährten – und freuen sich schließlich nach 28 Jahren, 2 Monaten und 19 Tagen über Robinsons glückliche Heimkehr nach England.
Ein spannendes Theaterabenteuer um Sehnsucht, Mut und Freundschaft für alle Leseratten, Entdecker und Seeräuber!
07/12/2017/von theatrio
https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg 0 0 theatrio https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg theatrio2017-12-07 16:55:432017-12-07 16:55:43Robinson und Freitag
Oh wie schön ist Panama

Oh, wie schön ist Panama

Vorstellungen:

Oh wie schön ist Panama

Nach dem Buch von Janosch
Auf der Bühne ein großer Pappkarton. Wenn er aufgeht, öffnet sich vor den Augen der Zuschauer eine kleine Welt: Die Welt vom kleinen Bär und vom kleinen Tiger. Kleiner Bär geht jeden Tag zum Fluss Fische angeln und Kleiner Tiger geht in den Wald Pilze finden.
Eines Tages fischt Kleiner Bär aus dem Fluss eine Kiste, die überall und wunderbar nach Bananen riecht, eine Kiste aus Panama. Und das ist der Beginn einer wunderbaren Reise. Unterwegs begegnen sie der Maus, dem Fuchs, der Kuh, dem Hasen und dem Igel, sie erfahren wie die Welt von oben aussieht und wie gemütlich ein Plüschsofa ist.
10/05/2017/von theatrio
https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg 0 0 theatrio https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg theatrio2017-05-10 09:36:352017-05-10 09:36:35Oh, wie schön ist Panama
Der Hundertjährige

Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

Vorstellungen:

Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

Ein Genreübergreifende Inszenierung, mit Figurentheater (Marionetten, Großfiguren und Schattenspiel), Schauspiel und Musiktheater
Der hundertjährige Allan Karlsson und sein ebenfalls angejahrter Kumpan, Jilius, ein Kleinkrimineller, verweigern sich ihrer altersadäquaten Rolle. Im Spannungsfeld zwischen organisierter Kriminalität und überforderter Staatsmacht erweisen sie sich als bewundernswert unangreifbar und werden am Ende mit einem grotesk-schönen Lebensabend belohnt. Das Publikum erlebt mit Genugtuung zwei „Menschen wie wir“, denen das Alter irgendwie das Recht einräumt, sich subversiv und gesetzlos durchs Leben zu schlängeln.
Sie verkörpern damit den Traum des Durchschnittsbürgers: sich den immer enger werdenden Netzen zu entziehen. Außerdem zeigt sich Allan Karlsson als eine Art Münchhausen. Seine 100-jährige Lebensgeschichte, in der er zufolge den Weg nahezu aller politischen Größen des 20. Jahrhunderts gekreuzt hat, ist ein verknapptes, groteskes Panorama der jüngeren Weltgeschichte. Damit wird dem Publikum einerseits en passant Geschichte vermittelt (was immer wichtiger wird: nur ein geschichtsbewusster Mensch kann sich verantwortungsvoll verhalten); andererseits wird zugespitzt vor Augen geführt, welcher Reichtum an Wissen und Erfahrung in alten Leuten akkumuliert ist – ein Reichtum, von dem nur wenig weitergegeben wird, wenn sie in Einrichtungen isoliert werden und allmählich verstummen.
Ein klug unterhaltender Theaterabend!
11/12/2017/von theatrio
https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg 0 0 theatrio https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg theatrio2017-12-11 17:21:482017-12-11 17:21:48Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
Seite 3 von 8‹12345›»

Folge uns auf Facebook

Kontakt

THEATRIO Figuren Theaterhaus Hannover
Großer Kolonnenweg 5
30163 Hannover

Tel: 0511 8995940
Fax: 0511 8995942

Sponsoren und Partner

Rechtliches

  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz

Veranstaltungsort

THEATRIO Figuren Theaterhaus Hannover
Großer Kolonnenweg 5
30163 Hannover

Tel: 0511 8995940

Reservierungen

Tickets erhalten Sie ab sofort online über Ticketsystem.

Zu den Tickets

Aktiv-Passinhaber*innen, Kita- und Schulgruppen bestellen bitte über info@theatrio.de!

© Copyright - Theatrio - Figuren Theaterhaus Hannover
  • Facebook
  • Instagram
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenNicht akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Privacy Policy
Einstellungen akzeptierenNicht akzeptieren