• Facebook
  • Instagram
Theatrio – Figuren Theaterhaus Hannover
  • Home
  • Spielplan & Tickets
  • Über uns
  • Theaterpädagogik
  • Geburtstage
  • Vermietung
  • Anfahrt & Preise
  • Förderverein
  • Presse
  • Galerie
  • Kontakt
  • Menü Menü

Vorstellungen

Die drei kleinen Schweinchen

Die drei kleinen Schweinchen

Vorstellungen:

Die drei kleinen Schweinchen

Puppenspiel frei nach dem berühmten englischen Märchen der drei Schweinchen, die sich kleine Häuschen bauen: eins aus Stroh, eins aus Holz, eins aus Stein. Die ersten beiden Häuser pustet der böse Wolf ratzfatz weg, doch beim Steinhaus muss er passen.
Und so überlegt er sich eine List.
11/12/2017/von theatrio
https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg 0 0 theatrio https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg theatrio2017-12-11 18:27:322017-12-11 18:27:32Die drei kleinen Schweinchen
PotzBlitz

PotzBlitz – Eine Wetterhexe dreht auf

Vorstellungen:

Bei allen Nordwinden, Sommergewittern und Winterstürmen! Holt die Regenschirme raus und zieht euch warm an! Die temperamentvolle Wetterhexe weiß spannende Schauermärchen zu erzählen. Dabei lernen wir die alte Wolkenfrau kennen, die sich in der Kunst der Schneeherstellung auskennt. Und hier kommen durch einen Zeittunnel, den Zauberbrunnen, nacheinander zwei junge Frauen unverhofft in ihre Lehre und erlernen die Kunst des Wettermachens.
Es treten auf: Zwei sehr unterschiedliche Stiefschwestern (Marie und Marie-Luise), ein imposanter Hahn, eine humorvolle Wolke, eine strenge Mutter, ein heißer Ofen, ein knorriger Baum, ein ganz schön frecher Raabe – und die allwissende Wetterhexe.
Ein romantischer, übergroßer Reifrock dient als Bühne. Über ihm befindet sich die kleine Welt der Familie, wo sich die jungen Schwestern heftig streiten und die Mutter berechnend aus jeder Situation ihre Vorteile zieht. Durch zarte Gaze blickt man im Verlauf der Geschichte in die geheimnisvolle Welt des Märchens, in dem Bäume sprechen und Wolken lachen
06/12/2016/von theatrio
https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg 0 0 theatrio https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg theatrio2016-12-06 18:06:322016-12-06 18:06:32PotzBlitz – Eine Wetterhexe dreht auf
Die furchtlosen Vampirkiller

Die furchtlosen Vampirkiller

Vorstellungen:

Auf der Suche nach Beweisen für die Existenz lebend Toter zieht es Professor Abronsius und seinen Assistenten Alfred in die verschneiten Karpaten zum Gasthof von Jeuni Schagal. Sehr schnell finden sich Anzeichen, die die Theorien des Professors bestätigen, doch will anscheinend niemand in der Schänke auf die Fragen des Professors eingehen.

Schagals Tochter Sarah verdreht mitunter und völlig unabsichtlich Alfred mit ihrem ständigen Drang zu „spielen“ den Kopf. Alles scheint in einer Sackgasse zu enden. Scheint! Denn der Auftritt des berüchtigten Graf Krolok lässt nicht lange auf sich warten.
Hintergrund:
Erleben Sie die Geschichte von Roman Polanskis „Tanz der Vampire“ als einzigartige Umsetzung für das Figurentheater. Die offene Spielweise mit direkt geführten Figuren lässt Darsteller und Figuren als Ensemble agieren. Die von Roman Polanski eingesetzten Elemente wie Slapstick, gewollte Ungeschicklichkeit, Überzeichnung und burleske Situationen lassen durch die Aufteilung der Rollen (Mensch/Figur) zudem szenische Konstellationen entstehen, die den humoristischen Stil bedienen.
Die Bühne ist ein stilisierter Kutschschlitten, als Bindeglied der Szenenbilder „Gasthof“ und „Schloss“. Die direkt geführten, 1m großen Figuren gewährleisten eine echte Spielweise und transportieren durch ihre Gestaltung Charakter und Eigenart der dargestellten Figuren.
08/06/2017/von theatrio
https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg 0 0 theatrio https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg theatrio2017-06-08 08:25:002017-06-08 08:25:00Die furchtlosen Vampirkiller
Benny der Buecherwurm

Benny der Bücherwurm

Vorstellungen:

(Ein Stück „Geschwisterliebe“ und Fantasie)
Benny ist sauer. Immer ist er nur der kleine Bruder von Britta. Sie ist größer und stärker als er und bestimmt alles. Er will aber auch mal der „Bestimmer“ sein. Da zeigt ihm Opa das Wunschbuch. Wenn er in das Buch hineingeht, kann er sich seine eigene Geschichte wünschen.Er erlebt ein spannendes Abenteuer mit echten Drachen und einem Schatz. Im Buch ist er der Held, bringt Was-ser in Brittas Geschichte und ist am Ende sogar stärker als ein Drache.
Spieler: Jens Heidtmann
Gestaltung: Irena Naußed
Figuren- und Bühnenbau: Jens Heidtmann
Regie: Petra Erlemann
Regiecoaching: Wolf Buresch
Musik: Karl-F. Parnow-Kloth
09/12/2016/von theatrio
https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg 0 0 theatrio https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg theatrio2016-12-09 10:04:042016-12-09 10:04:04Benny der Bücherwurm
Utz der Unglücksritter

Utz, der Unglücksritter

Vorstellungen:

Utz, der Unglücksritter

Eine echte Rittergeschichte mit Marionetten, Musik, Metall und viel Geschepper, gespielt auf einer alten Nähmaschine.
Ein kleiner Ausflug ins Mittelalter, in die Zeit der starken, mutigen Ritter, die in prunkvollen Burgen wohnten, an festlichen Tafeln speisten, Drachen besiegten, Prinzessinnen befreiten und aus jedem Kampf siegreich hervorgingen. Utz war anders: Ein kleiner armer Ritter in einer viel zu großen Rüstung, der nichts besaß außer seiner Hängematte und seinem treuen Pferd Rosswitha. Eines Tages beschließt er in die Welt zu ziehen, um vielleicht doch irgendwo ein wenig Glück zu finden. Aber das Pech scheint ihm an den Füßen zu kleben. Selbst als er es schafft einen prächtigen Goldschatz zu finden, währt seine Freude nur kurz, denn damals waren die Wälder voll mit gefährlichen Raubrittern und gefräßigen Drachen. Und obwohl für Utz alles schiefgeht, stürzt er sich immer wieder, trotzig und unbeirrbar, in das nächste Abenteuer – in das nächste Unglück.
Wie er trotzdem alles erreicht wovon er geträumt hat und wie er lernt, dass das Glück manchmal ganz anders aussieht, als man es erwartet, davon handelt diese Geschichte.
07/12/2017/von theatrio
https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg 0 0 theatrio https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg theatrio2017-12-07 17:41:142017-12-07 17:41:14Utz, der Unglücksritter
Die Kleine Zauberflöte

Die Kleine Zauberflöte

Vorstellungen:

Ein musikalisches Märchen sehr frei nach der Oper von W. A. Mozart
„Es war einmal vor langer, langer Zeit, da herrschte zwischen der Königin der Nacht und dem König des Tages ein böser und unversöhnlicher Streit– jeder wollte ganz alleine herrschen. Es war ganz schlimm! Mal dauerte ein Tag 100 Stunden, dann wieder war es für lange Zeit nur Nacht. Die Tiere und auch die Menschen auf der Erde litten große Not…“ 
Der vorwitzige, doch ebenfalls vom Chaos geplagte Flötenspieler Papageno erfährt von der klugen und alles wissenden Spinne, Rettung sei nur möglich, wenn seine Freunde – die Königskinder Tamino und Pamina – die großen Prüfungen von Feuer, Wasser, Luft und Erde auf sich nähmen. Die beiden Königskinder mögen sich gar sehr, doch wird ihnen von den streitenden Despoten der Umgang miteinander  verboten, So entschließen sie sich schließlich zum großen Gang durch die Elemente. Mit Hilfe von Papagenos Zauberflöte und im Vertrauen auf ihr Schicksal und ihre Liebe gehen sie mutig Hand in Hand voran.
 So wird am Ende alles gut: Die Streitenden werden von ihrer Last befreit, sie können die Herrschaft abgeben und in den Ruhestand gehen. Und das Prinzenpaar? „Ja – da sich Tag und Nacht doch bislang recht harmonisch abwechseln, dürfen wir wohl annehmen, dass sie sich immer noch gut verstehen.“
Mit Tischfiguren in einer barocken Märchenbühne entwickelt der Erzähler die Geschichte. Die Spielweise ist offen, der Kontakt zum Publikum sehr dicht und doch ist auch Platz für das Geheimnisvolle und ein wenig Zauberei. Aus der Vielfalt an Figuren und Handlungen im Original wurde eine klare und überschaubare Geschichte heraus gefiltert. Die schlichte Erzählweise, die starken Bilder und die einfache Dramaturgie sind abgestimmt auf das junge Publikum in Kindergarten und Grundschule. Darüber hinaus dürfte aber auch der ein und andere Mozart-Verehrer seine schmunzelnde Freude an dieser kleinen Kostbarkeit haben.
Die Musik von Wolfgang Amadeus Mozart ist in ausgewählten und bearbeiteten Sequenzen ein wichtiger Bestandteil der Inszenierung.
31/07/2016/von theatrio
https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg 0 0 theatrio https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg theatrio2016-07-31 20:09:112016-07-31 20:09:11Die Kleine Zauberflöte
Prinz Eselsohr

Prinz Eselsohr

Vorstellungen:

Nach dem spanischen Märchen “Der kleine Prinz mit den Eselsohren” Puppenspiel frei nach dem bekannten Bilderbuch von Luis Sepúlveda
Die Feen wünschten dem Kind Schönheit und Anmut, Verstand und Aufrichtigkeit. Die letzte Fee aber schenkte ihm Eselsohren, „… damit er nicht hochnäsig wird!“.
Da wurden im Schloss alle Türen und Fenster verschlossen und keiner durfte den Prinzen sehen.
Nur der Barbier erfuhr von dem Geheimnis, doch das wurde ihm fast zum Verhängnis …
Gefördert von der Kulturbehörde der Stadt Hamburg/Ausgezeichnet mit dem „Raben“ und dem 1. Preis der Jury des Wiesbadener Puppenspielfestivals/Kindertheater des Monats in NRW/„Festivalstern“ in Rheinland-Pfalz
11/05/2017/von theatrio
https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg 0 0 theatrio https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg theatrio2017-05-11 11:07:022017-05-11 11:07:02Prinz Eselsohr
Reise nach Tripiti

Reise nach Tripiti

Vorstellungen:

Theater mit Figuren für Kinder ab 4 Jahre, nach dem Bilderbuch von H.U. Steger
Theodor war einmal ein schöner Teddy. Jetzt ist er alt, und weil er ein Auge und ein Ohr verloren hat, haben ihm die Kinder einen Hut aufgesetzt. Aber die Mutter will kein kaputtes Spielzeug im Haus haben. In der Nacht träumt Theodor von einem Fischerdorf mit weißem Turm, dort wohnen viele Kinder und alle wollen mit ihm spielen. Doch am nächsten Morgen wird der Teddy in den Müll geworfen.
Hier trifft er Kaspar, ein altes Holzpferdchen. Theodor erzählt von seinem Traum und dem sagenhaften Tripiti, wo alle Spielzeuge repariert werden können, und eine unvergleichliche, abenteuerliche Reise auf der Suche nach diesem Ort beginnt.
06/12/2016/von theatrio
https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg 0 0 theatrio https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg theatrio2016-12-06 18:20:052016-12-06 18:20:05Reise nach Tripiti
Alle Jahre wieder

Alle Jahre wieder

Vorstellungen:


Am Weihnachtsbaume, die Lichter brennen – Um Himmels Willen schon wieder Weihnachten! Plätzchen, Schokolade, Geschenke, Nudelsalat, Festbraten, Bauchschmerzen, …alle Jahre wieder.

Aber was ist da wirklich passiert in der Heiligen Nacht in Bethlehem? Angela und Michael, die beiden Engel aus der Menge der himmlischen Heerscharen, waren damals dabei, also nicht an erster Stelle, aber immerhin. Sie haben den Stern angeknipst, sie haben Maria und Josef von Nazareth nach Bethlehem begleitet, sie haben für die beiden eine Unterkunft organisiert, sie waren bei den Hirten auf dem Feld und sie haben den drei Königen gezeigt, wo’s langgeht.
Und wenn Angela und Michael anfangen zu erzählen, wird die ganze Weihnachtsgeschichte höchst lebendig. Die beiden musizieren, so gut sie’s eben können, sie singen, mal schön, mal schräg, und sie spielen noch einmal die ganze Geschichte von Anfang an und am Ende wissen dann wirklich alle, wie es wirklich war.
08/06/2017/von theatrio
https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg 0 0 theatrio https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg theatrio2017-06-08 09:03:262017-06-08 09:03:26Alle Jahre wieder
Kleine wilde Wandelwolke

Kleine wilde Wandelwolke

Vorstellungen:

Ein Stück über Wolken, Wasser, Wind und eigene Wege gehen
Jin und Jan sind Wolkenzwillinge und trotzdem ganz verschieden.
Eine Wolke ist da, um für die Blumen zu regnen, findet Jin.
Eine Wolke ist da, um am Himmel zu treiben und sich mit anderen Wolken zu treffen, findet Jan. Außerdem muss eine Wolke groß sein, damit der Wind sie über die hohen Berge treiben kann. Deshalb darf eine Wolke nicht regnen, weil sie dadurch kleiner wird, findet Jan.
Aber Jin hat doch so viel Mitleid mit den Blumen und dem alten, vertrockneten Baum. Er muss ihnen einfach ein wenig Regen geben. Und deshalb ist er am Ende zu klein für den Wind. Er schafft er es nicht, mit den anderen Wolken über den Berg zu treiben und muss einen ganz anderen Weg auf die andere Seite des Gebirges suchen.
Wie gut, dass Jin eine Wandelwolke ist.
13/12/2016/von theatrio
https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg 0 0 theatrio https://theatrio.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Theatrio-CMYK-1030x288.jpg theatrio2016-12-13 11:57:002016-12-13 11:57:00Kleine wilde Wandelwolke
Seite 6 von 8«‹45678›»

Folge uns auf Facebook

Kontakt

THEATRIO Figuren Theaterhaus Hannover
Großer Kolonnenweg 5
30163 Hannover

Tel: 0511 8995940
Fax: 0511 8995942

Sponsoren und Partner

Rechtliches

  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz

Veranstaltungsort

THEATRIO Figuren Theaterhaus Hannover
Großer Kolonnenweg 5
30163 Hannover

Tel: 0511 8995940

Reservierungen

Tickets erhalten Sie ab sofort online über Ticketsystem.

Zu den Tickets

Aktiv-Passinhaber*innen, Kita- und Schulgruppen bestellen bitte über info@theatrio.de!

© Copyright - Theatrio - Figuren Theaterhaus Hannover
  • Facebook
  • Instagram
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenNicht akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Privacy Policy
Einstellungen akzeptierenNicht akzeptieren